JudasVille – Welcome To JudasVille
Wertung:
4.5/7
Info:
VÖ: 06. Dezember 2004
Label: I Scream Records
Spielzeit: 00:00:00
Line-Up:
Tracklist:
01. Excuse Me
02. Midnight Hour
03. 99 Bad Angels
04. King Of Lies
05. Put Me Down
06. Hey Hey Hey
07. C’mon Pretty Baby
08. Frisco Breeze
09. Tie Me Up
10. Fade Away
11. Dancin’ On Nothing
„Shake a leg!“
Wenn sich auf einem Album-Cover zwei sich die Bikinis vom Leib reißende Tittenmäuse tummeln, kann dies eigentlich nur eines bedeuten: Rock and Roll! Und genau damit beglücken uns die erst vor zwei Jahren gegründeten JUDASVILLE aus den Niederlanden, genauer aus der Gegend um Eindhoven. Doch hinter der Band stecken alles andere als Grünschnäbel, jedes Mitglied kann bereits auf eine mehr oder weniger langjährige musikalische Laufbahn zurückblicken.
Doch zurück zum Wesentlichen. Was, wie erwähnt, schon durch das Cover sichtbar wird, schimmert auch bei einem Blick auf die Song-Titel durch. JUDASVILLE haben sich mit Haut und Haaren dem guten alten Rock’n’Roll verschrieben und vermischen selbigen mit dem Besten aus Hard- und Punk-Rock. Das Gros der Songs versprüht dann auch die bekannte Rock’n’Roll-„Laisser-faire-Attitüde“ und bei Liedern wie dem genialen „Excuse Me“, welches wohl DEN Hit des Albums schlechthin darstellt, bemerkt man, wie sich ein ziemlicher Drang nach Bewegung im gesamten Körper breit macht. Ja, JUDASVILLE zocken Gute-Laune-Musik ohne Gnade! Knackige Rhythmen gepaart mit dem nötigen Gespür für absolute Ohrwurmmelodien machen „Welcome To JudasVille“ zu einem spritzigen Sommervergnügen. Doch leider fehlt es manchen Kompositionen an der nötigen Langzeitwirkung. Genauso wie sich ein „Excuse Me“ oder „Midnight Hour“ bei jedem Hören frischer denn je anhört, möchte man z.B. bei der etwas schlaffen Midtempo-Nummer „C’mon Pretty Baby“ doch lieber weiterspringen zum fetzigen „Frisco Breeze“.
Alles in allem verbirgt sich hinter „Welcome To JudasVille“ ein gutes, solides Erstlingswerk, das es verdient, eine Chance in den CD-Playern der Rock’n’Roller dieser Welt zu bekommen. Vollmundigen Behauptungen à la „JudasVilleMania will soon sweep the world!“ (wie es so schön auf dem mitgelieferten Promotion-Zettel heißt) wage ich indes entgegenzutreten. Am Thron solcher Genre-Größen wie z.B. THE HELLACOPTERS wird so schnell nichts und niemand rütteln können.
sk / 05.07.2005