Schenker, Michael – Forever and More
Wertung:
4.0/7
Info:
VÖ: 29. September 2003
Spielzeit: 00:00:00
Line-Up:
Tracklist:
CD 1
1.Armed and ready
2.Pilot of your soul
3.Cry for the nations
4.Written in the sand
5.On and on
6.Reflections of my soul
7.Lights out
8.Essence
9.Assault attack
10.Open gate
11.Save yourself
12.Another piece of meat
CD 2
1.Are you ready to rock
2.No turning back
3.Into the arena
4.Doctor doctor
5.The mess I’ve made
6.Captain Nemo
7.Positive forward
8.Rock bottom
9.D
10.All the way from memphis
11.Fallen the love
12.Attack of the mad axeman
„“
Michael Schenker, der mit den SCORPIONS, MSG UND UFO Musikgeschichte geschrieben hat und als einer der einflussreichsten europäischen Gitarristen gilt, veröffentlichte in diesen Tagen die Doppel-CD „Forever and More“ und bietet einen Rückblick über seine gesamte Karriere, die von Höhen und Tiefen nicht unverschont geblieben ist. Das Werk enthält 24 Stücke, unter denen 4 Instrumentalstücke sind. Das Hauptaugenmerk der Songsauswahl seiner unzähligen Veröffentlichungen liegt auf MICHAEL SCHENKER GROUP (MSG), WOHINGEGEN ES NUR 4 SONGS VON UFO (z.B. Doctor Doctor und Rock Bottom) auf die Sammlung geschafft haben. 12 Werke befinden sich als Live-Mitschnitt auf dem Output, sind aber leider nicht sonderlich von animierendem Live-Feeling oder dergleichen erfüllt. Da aber eine Menge der Schenker-Outputs zum „ganz großen Kino“ der Metal- bzw. Rockgeschichte, nicht zuletzt durch seine einzigartige Gitarrenarbeit, zählen, ist dementsprechend auch die Songqualität der 24 enthaltenen Lieder bestens und sorgt bei Kennern und anderen Interessenten bestimmt für hochachtungsvolles Kopfnicken.
Allerdings läßt sich darüber streiten, ob es bei der Masse an Compilations von UFO ODER MSG wirklich notwendig war, das Ganze erneut auf den Markt zu werfen. So tendiere ich eher dazu hier anzuraten, vom Kauf der Scheibe abzusehen und sich von den anderen genannten Gruppen um Schenker live- oder best-of-Material zu besorgen, das zudem mittlerweile vermutlich wesentlich günstiger zu erhalten ist als „Forever and More“.
Thomas Kleinertz-Niggurath / 05.11.2003